Übliche Projekte

Datenbanklösungen, die allein auf Access beruhen

Technologien: VBA, SQL, API
Objektmodelle: Access, DAO, ADODB, WSHOM

Exceldateien mit Automatisierungen

Technologien: VBA, API
Objektmodelle: Excel, MS-Forms, WSHOM

Themen / Inhalte

Projekte mit Besonderheiten

2005, 2006

Phoenix Compounding Technology GmbH, Hamburg
Vollständige Projektabwicklung: Datenbank mit ausschnittsweiser Veröffentlichung im Internet. www.compoundinfo.com. Zur Entlastung des Servers wird der Clientrechner in die Datenaufbereitung einbezogen, Mehrsprachig, Generierung von PDF-Dateien.

Technologien:            VBA, API SQL, SQL-Server, ASP
Objektmodelle:          Access, ADODB, Java-Script
 

2006, 2007

Krupp-Stahlbau Hannover GmbH (jetzt Eiffel Deutschland Stahltechnologie GmbH)
Einführung eines Fertigungssteuerungssystems durch Ixperienz, Hamburg

Ausgeführte Teilaufgabe: Abgleich von Buchungs- und Bestelldatenbankinformationen mit weiteren Projektdaten. Bearbeitung einer mitlaufenden Kalkulation in Excel durch Projektleiter, Rückführung von Planungsdaten, Projektübergreifende Cashplanung.

Da der Hersteller der Buchhaltungsdatenbank keine Dokumentation zu den knapp 1.000 Tabellen und über 10.000 Feldern zur Verfügung stellte, mußte die Datenmenge nach Belegkennzeichen durchsucht werden, um die Struktur aufklären zu können.

Technologien:            VBA, API, SQL, SQL-Server
Objektmodelle:          Excel, ADODB, MS-Forms
 

2007, 2008

Einführung eines Rentenverwaltungsprogramms für ein ärztliches Versorgungswerk durch Andreas Andresen Consulting, Glückstadt

Ausgeführte Teilaufgabe: Erzeugung von Einzel- und Seriendrucken in Word mit situations­bezogenen Textbausteinen und Anlagen. In einem Druckvorgang entstehen individuelle Schreiben mit unterschiedlicher Seitenzahl. Generierung von PDF-Dateien.

Technologien:            VBA, API, SQL, SQL-Server
Objektmodelle:          Access, ADODB, Word
 

2008

Continental AG, Hannover
Zusammenführung von Daten zu Einsatzstoffen aus 50 europäischen Betrieben zur Abstimmung mit der EU-Chemiekalienverordnung REACH durch Continental
Ausgeführte Teilaufgaben: Import der Daten aus unterschiedlichen EDV-Systemen. Konzeption der zentralen Datenbank, Programierung der Ein- und Ausgabefunktionen.

Lieferantenumfrage mittels automatisch per Mail versandten Excel-Datenblättern, Automatisches Einlesen der rücklaufenden Dateien.

Technologien:            VBA, API, SQL, SQL-Server, Access
Objektmodelle:          Access, ADODB, Excel, Outlook